Foto © Der Bilderbauer Dominique Leppin
Kriminalstück nach Edgar Wallace
12.11.2025, 20:00 Uhr
Das Gasthaus an der Themse
Kriminalstück nach Edgar Wallace
Der erfolgreichste Edgar Wallace-Krimi erstmals auf der Bühne!
Besetzung:
Mrs. Nelly Oaks / Mrs. Fuller - Sabine Schmidt-Kirchner
Laila Smith - Fiona Sonnemann
Inspector Wade - Andreas Werth
Dr. Smith / Romanow - Bernd Jäger van Boxen
Woodrow Wilson / Kapitän Brown - Hannes Ducke
William Golly / Nathan Lane - Kay Szacknys
Inszenierung: Jan Bodinus
Inhalt:
In London treibt ein Verbrecher sein Unwesen. Der geheimnisvolle „Hai“, so wird er genannt, überfällt Banken und Juweliere und scheut auch nicht vor einem Mord zurück. Ausgestattet mit einer Taucherausrüstung und einer Harpune erschießt er seine Opfer hinterrücks und verschwindet dann in der Kanalisation der Großstadt. Inspector Wade von der River-Police ist der Einzige, der den Verbrechen des „Hais“ auf der Spur ist, selbst Scotland Yard scheint überfordert. Die Ermittlungen von Wade führen ihn immer wieder in das berüchtigte „Mekka“ der Londoner Unterwelt, das Gasthaus an der Themse. Doch was haben die streitbare Wirtin Mrs. Oaks, der brutale Wirt Golly und die hübsche Nichte von Mrs. Oaks, Laila Smith, damit zu tun? Alle Fäden führen immer wieder in das Wirtshaus, in dem seltsame Gestalten verkehren: Der Im- und Exporthändler Romanow, der zwielichtige Gauner Glenn Brady, die versoffene alte Mrs. Fuller und der angeberische Kapitän Brown. Inspector Wade stehen einzig und allein der lustige Langstreckenschwimmer Woodrow Watson, genannt „Woody“ und der Leichenbeschauer von Scotland Yard, Doktor Smith zur Seite.
„Hier spricht Edgar Wallace!“ Wer kennt ihn nicht, diese Spannung und Gänsehaut versprechenden Satz zu Beginn der Edgar Wallace-Filme? Weltweit erstmals kommt der erfolgreichste Edgar Wallace-Krimi in einer spannenden, humorvollen und mit großartigen Figuren gespickten Version auf die Bühne, und um das perfekte nostalgische Wallace-Feeling perfekt zu machen, auch noch in schwarz-weiß.
Das 6-köpfige Ensemble in 12 Rollen: Aberwitzige Szenen, spannende Action, humorvolle Dialoge und immer mehr Opfer des „Hais“ machen diesen Theaterabend zur perfekten Unterhaltung. Tauchen Sie ein in die nostalgische Atmosphäre des „Gasthauses an der Themse“!
Autor:
Geboren wurde Edgar Wallace am 1. April 1875 als unehelicher Sohn eines Schauspielers unter dem Namen Richard Horatio, später dann von dem Lastmann Georg Freeman adoptiert. Edgar Wallace verfasste in seiner 25-jährigen Schriftstellerlaufbahn 175 Romane, 24 Theaterstücke, eine Flut von Kurzgeschichten, Essays, Zeitungs- und Zeitschriftenartikel und Drehbüchern. Der 1959 gedrehte Film „DER FROSCH MIT DER MASKE“ war der Anfang seines Durchbruchs auf deutschen Kinoleinwänden. Es gab einen wahren Edgar Wallace Boom, 72 Millionen Deutsche wollten die insgesamt 32 Wallace-Filme mit Filmgrößen wie Klaus Kinski, Gerhard Fröbe, Joachim Fuchsberger oder Eddi Arent sehen.
Hinweis: Tickets für diese Veranstaltung
sind nur telefonisch vorbestellbar.
Oder Tickets telefonisch bestellen.
Hinweis zum Ticketerwerb: Kein Ticket nötig, freier Eintritt.
Kategorie: Theaterveranstaltungen